1. Heizlastberechnung – Die Basis für alles
Die Heizlastberechnung bildet die Grundlage für eine energieeffiziente Heizungsplanung. Hier wird der Wärmebedarf jedes einzelnen Raumes ermittelt, um sicherzustellen, dass die Heizungsanlage nicht über- oder unterdimensioniert ist. Diese erste Stufe definiert die Größe des Wärmeerzeugers und dient als Ausgangspunkt für die weiteren Schritte.
2. Heizflächenauslegung – Die Wärme richtig verteilen
Nachdem die benötigte Heizleistung für jeden Raum bekannt ist, geht es in der zweiten Stufe darum, diese Leistung auch effektiv in den jeweiligen Räumen bereitzustellen. Hier werden alle Heizflächen (z. B. Heizkörper oder Fußbodenheizung) analysiert, auf die Raumheizlast abgestimmt und optimiert. Besonders bei Niedertemperatursystemen wie Wärmepumpen ist dies essenziell, um die Heizungsanlage effizient betreiben zu können.
3. Hydraulischer Abgleich – Wärme effizient und gleichmäßig verteilen
In der dritten Stufe wird sichergestellt, dass die Wärme im gesamten Gebäude gleichmäßig verteilt wird. Durch den hydraulischen Abgleich werden Fließwege und Druckverhältnisse im Heizsystem so optimiert, dass alle Räume zuverlässig mit der benötigten Wärme versorgt werden – ohne Energieverschwendung oder Komforteinbußen.
Die drei Stufen des 3H-Konzeptes greifen nahtlos ineinander. Nur wenn jede Stufe sorgfältig durchgeführt wird, kann eine Heizungsanlage effizient und komfortabel arbeiten.
Das Ergebnis:
Das 3H-Konzept ist besonders für moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen oder Niedertemperatursysteme unverzichtbar, da diese eine exakte Planung und Abstimmung erfordern.
Die Heizlastberechnung bildet die Grundlage für eine energieeffiziente Heizungsplanung. Hier wird der Wärmebedarf jedes einzelnen Raumes ermittelt, um sicherzustellen, dass die Heizungsanlage nicht über- oder unterdimensioniert ist. Diese erste Stufe definiert die Größe des Wärmeerzeugers und dient als Ausgangspunkt für die weiteren Schritte.
Ihr zertifizierter Energieberater
Marius Wetzel
Gebäudeenergieberater und Energie-Effizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes.
Mit meiner fundierten praktischen Erfahrung verstehe ich, welche entscheidenden Aspekte bei der energetischen Gebäudesanierung von Bedeutung sind und worauf SIE besonders achten sollten.