PW-Haustechnik Peter Wetzel
Ihr Fachgroßhandelspartner und Spezialist für Energiekonzepte in der Bodenseeregion

Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B - 

Effizienz durch gleichmäßige Wärmeverteilung

Der hydraulische Abgleich ist der finale Schritt im 3H-Konzept und sorgt dafür, dass die Wärme im gesamten Heizsystem gleichmäßig und effizient verteilt wird.

 

Warum ist  der hydraulische Abgleich wichtig?

Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstands. Ohne hydraulischen Abgleich führt dies dazu, dass:

  • Nahe Räume am Wärmeerzeuger überhitzen, da sie zu viel Heizwasser erhalten.
  • Entfernte Räume unterversorgt bleiben und nicht ausreichend warm werden.

Dieser ungleiche Fluss verschwendet Energie, senkt den Wohnkomfort und belastet das Heizsystem unnötig


Der hydraulische Abgleich im Detail


Die zuvor durchgeführten Maßnahmen – Heizlastberechnung und Heizflächenauslegung – sorgen dafür, dass:

  1. Die Heizleistung des Wärmeerzeugers präzise an den Bedarf angepasst ist.
  2. Die Heizflächen in jedem Raum die ermittelte Heizleistung bereitstellen können.


Der hydraulische Abgleich ergänzt dies, indem:

  • Die Heizkörperleistung exakt mit der Raumheizlast in Einklang gebracht wird.
  • Die Widerstände im Rohrnetz berechnet werden, um den Wasserdurchfluss zu optimieren.
  • Der Durchfluss an den Thermostatventilen so begrenzt wird, dass jeder Raum genau die benötigte Wärmemenge erhält.


Das Ergebnis – Effizient und komfortabel heizen

Ein korrekt durchgeführter hydraulischer Abgleich führt zu:

  • Gleichmäßiger Wärmeverteilung in allen Räumen, unabhängig von deren Entfernung zum Wärmeerzeuger.
  • Energieeinsparungen, da Überversorgung und unnötiger Energieverbrauch vermieden werden.
  • Komfortablem Wohnklima, weil jeder Raum die gewünschte Temperatur zuverlässig erreicht.
  • Schutz der Heizungsanlage, da Pumpen und Rohrleitungen weniger belastet werden.


Der hydraulische Abgleich rundet das 3H-Konzept ab und stellt sicher, dass Ihre Heizungsanlage nicht nur effizient arbeitet, sondern auch höchsten Komfort bietet – bei niedrigeren Betriebskosten und weniger CO₂-Emissionen.






Ihr zertifizierter Energieberater
Marius Wetzel
Gebäudeenergieberater und Energie-Effizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes.
Mit meiner fundierten praktischen Erfahrung verstehe ich, welche entscheidenden Aspekte bei der energetischen Gebäudesanierung von Bedeutung sind und worauf SIE besonders achten sollten.







E-Mail
Anruf